Mela Dávila Freire
Publikationsmanagerin

Mela Dávila Freire ist Publikationsmanagerin der 9. Triennale der Photographie Hamburg 2026. Neben ihrer Arbeit für das Festival ist sie als Herausgeberin, Forscherin, Autorin und Kuratorin tätig. Sie beschäftigt sich vor allem mit dem Genre und der Geschichte von Künstler*innenpublikationen aus feministischer Perspektive sowie der Rolle von Archiven in der zeitgenössischen Kunst. Dabei liegt ihr besonderes Interesse auf den theoretischen und praktischen Schnittstellen zwischen Archiven und Kunstsammlungen sowie den ideologischen Prägungen, die in Archivstrukturen eingeschrieben sind. Sie hatte leitenden Positionen am Museu d’Art Contemporani de Barcelona (MACBA) und am Museo Reina Sofía in Madrid inne und arbeitete mit zahlreichen öffentlichen und privaten Institutionen sowie Sammlungen zusammen. Darüber hinaus lehrt sie regelmäßig in Postgraduiertenprogrammen und ist Autorin von Off-Register: Publishing Experiments by Women Artists in Latin America, 1960–1990 (2023) und Mission and Commission. Documenta and the Art Market, 1955–1968 (2022).