Über uns
"The greatest thing you'll ever learn, is just to love and be loved in return."
Songtext aus 'Nature Boy'
geschrieben von eden ahbez
gesungen von Nat King Cole
Capitol Records, 1948
Triennale der Photographie Hamburg
Festivalgeschichte und -idee
Die Triennale der Photographie Hamburg ist ein international renommiertes Fotofestival, das alle drei Jahre in Zusammenarbeit mit den großen Museen, Ausstellungshäusern und kulturellen Institutionen der Stadt stattfindet. Initiiert wurde das Festival 1999 von dem deutschen Sammler und Fotografen F.C. Gundlach. Seither hat es sich zu einem der wichtigsten Fotografie-Events in Deutschland entwickelt.
Jede Ausgabe ist einem eigenen kuratorischen Konzept gewidmet, das von wechselnden künstlerischen Leitungen entwickelt wird. Die Ausstellungen setzen sich mit hochaktuellen Themen auseinander und werden durch ein umfangreiches Rahmenprogramm mit internationalen und interdisziplinären Symposien, Künstler*innengesprächen, Panels, Vorträgen und Portfolio-Reviews ergänzt.
Künstlerischer Leiter der 9. Triennale der Photographie Hamburg 2026 ist Prof. Dr. Mark Sealy. Die 8. Triennale 2022 stand unter der künstlerischen Leitung von Koyo Kouoh, während die 7. Triennale 2018 von Krzysztof Candrowicz geleitet wurde.
9. Triennale der Photographie Hamburg 2026
Die 9. Triennale der Photographie Hamburg findet vom 5. Juni bis zum 22. September 2026 statt.
Die Opening Days sind für den Zeitraum vom 4. bis 14. Juni 2026 geplant.
Im Rahmen der Triennale entstehen elf Ausstellungen an acht renommierten Hamburger Partnerinstitutionen. Inhaltlich orientieren sich alle Ausstellungen an der zentralen Leitidee: Alliance, Infinity, Love – in the Face of the Other.
Beteiligt sind die Deichtorhallen Hamburg mit der Halle für aktuelle Kunst, dem PHOXXI – Haus der Photographie Temporär, der Sammlung F.C. Gundlach und der Sammlung Falckenberg; das Bucerius Kunst Forum; die Hamburger Kunsthalle; das Kunsthaus Hamburg; der Kunstverein in Hamburg; das MARKK – Museum am Rothenbaum. Kulturen und Künste der Welt; das Museum der Arbeit sowie das Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg.
Alliance, Infinity, Love – in the Face of the Other
Kuratorisches Konzept der 9. Triennale der Photographie Hamburg 2026
Die 9. Triennale der Photographie Hamburg 2026 mit dem Titel Alliance, Infinity, Love – in the Face of the Other zelebriert das kreative Potenzial von Verbundenheit, Unendlichkeit und Liebe und ruft gleichzeitig zur Verantwortung gegenüber dem Anderen auf.
Das Festival möchte ein breites Spektrum fotografischer Stimmen sichtbar machen – etablierte wie aufstrebende, beachtete wie übersehene –, die vorherrschende Narrative herausfordern, vergessene Perspektiven zurückholen und Brücken über soziale und kulturelle Bruchlinien hinweg schlagen.